Die Damen vom SV Westfalen Dortmund haben vor vielen Zuschauern im heimischen Südbad ihr zweites Heimspiel gegen den SV Bayer Uerdingen mit 8:19 verloren.
Ab dem 15.02.2019 können Sie sich, gegen 16 Uhr, für die neuen Erwachsenenschwimmkurse auf unserer Homepage anmelden. Dies beinhaltet den Ausdauerkurs, den Technikkurs und den Anfängerkurs. Bei Fragen zu den Kursen können Sie mich jederzeit gerne per E-Mail kontaktieren. Meine E-Mail-Adresse lautet: marvin.patzer@svwestfalen.de

Sebastian Schalkau, Führungsspieler vom Stadtrivalen SV Derne 1949, wechselt mit sofortiger Wirkung zu den Westfalen. Mit seiner Erfahrung und starken Physis, soll er insbesondere der Westfalen-Defensive perspektivisch mehr Stabilität geben und durch seine Spielintelligenz das Offensivspiel unterstützen.

Wasserball Kids erkämpfen Remis Am gestrigen Sonntag holte die U14 Mannschaft des SV Westfalen ein hochverdientes 14:14 Unentschieden gegen die Startgemeinschaft aus Iserlohn/Hohenlimburg. Der erste Punkt des Jahres wurde hart
Die Damen des SV Westfalen Dortmund unterlagen im heimischen Südbad den Gästen aus Darmstadt 13:20.
Die neu gegründete Damenmannschaft des SV Westfalen Dortmund hat am gestrigen Sonntag, 13.01.19, beim Düsseldorfer SC ihr erstes Ligaspiel in der 2. Wasserball-Bundesliga gewonnen. In einem hart umkämpften Spiel schafften sie es, eine 5:2 Rücklage aus dem ersten Viertel zu einem 7:8 Sieg zu drehen.

Erich Börner ist von uns gegangen. Er wurde 93 Jahre. Erich hat sich bis zuletzt in unserem Team an der Information ehrenamtlich engagiert. Erich hat sich gefreut ein Teil des Teams sein zu dürfen. Dies hat ihm Kraft gegeben. Seine ganze Lebensgeschichte könnt Ihr noch einmal weiter unter nachlesen.
In einer spannenden Partie trennten sich die I. Mannschaft des SV Westfalen und die Zweitvertretung von Rote Erde Hamm in der Südwestfalenliga mit 8:8 (3:1; 1:1; 0:4; 4:2).

Die Südwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften bilden Jahr für Jahr den Jahresabschluss der Schwimmerinnen und Schwimmer. Dieser wurde für die Schwimmer des SV Westfalen zu einem goldenen. Fünf Titel fischten die Dortmunder aus dem Becken.